[Kirchweger, Anton Joseph]:

AUREA CATENA HOMERI. Das ist: Eine Beschreibung von dem Ursprung der Natur und natürlichen Dinge, wie und woraus sie gebohren und gezeuget, auch wie sie erhalten und wiederum in ihr uranfängliches Wesen zerstöret werden, auch was das Ding sey, welches alles gebähret und wieder zerstöret, gantz simpliciter nach der Natur selbst eigner Anleitung und Ordnung mit seinen schönsten natürlichen rationibus und Ursachen überall illustriret. Neue Auflage, welche nach einem accuraten und vollständigen Manuscript fast auf allen Blättern verbessert, und an sehr vielen Orten um ein grosses Theil vermehret, in Zwey Theilen, weil kein echter dritter Theil vorhanden ist. Mit Königl. Poln. und Churfl. Sächs. allergn. Privilegio. [2 Teile in 1 Band]. Leipzig, verlegs Samuel Benjamin Walther. 1728. Mit Frontispiz, 1 gefalteten Kupfertafel, 1 gefalteten [mitpaginierten] Tabelle [S.225] und 4 Tabellen im Text. Titel und Frontispiz in Rot/Schwarz gedruckt. 8 Bl. [inkl. Frontispiz], 406 S., 8 Bl. [Register]. Halb-Pergament-Band der Zeit mit handschriftlichem Rückentitel.

Ferguson I,S.469/470. Caillet 544. - Zweite Ausgabe des berühmten und einflußreichen Buches, erschien erstmals 1723. Ein Kirchweger unterschobener 3. Teil der “Aurea Catena Homeri” erschien erstmals 1726 unter dem Titel “De Transmutatione Metallorum”, vgl. Ferguson I,S.35. - Das Frontispiz mit der Darstellung der “Aurea Catena Homeri” oder der “güldenen Kette des Homeri”, die gefaltete Kupfertafel zeigt die Figur des “Abyssi Duplicatæ...”. - Einband leicht berieben, vorderer Innendeckel und Vorsatz mit alten Notizen und handschriftlichem Besitzvermerk, hinterer Innendeckel mit Spuren von entferntem Exlibris (?). Gutes Exemplar, nur schwach gebräunt und ganz vereinzelt unbedeutend fleckig.

Schlagworte: Alchemie / Hermetik

Bestellnr. 8038

Preis: 1.600,00 EUR