Reliquien

aus dem goldnen Zeitalter der Deutschen Freymaurerey: also weder Sarsena noch Mac Ben Nac, wohl aber kein unwichtiger Beytrag zur Würdigung der wahren Tendenz und zur Bestimmung des eigentlichen Characters der echten Maurerey. Leipzig, bey Wilhelm Lauffer 1818. VI, 140 S. Broschur der Zeit.

Wo.955. Taute 1753. Kloss 601. - Einzige Ausgabe, enthält 9 Vorträge nach Manuskripten aus der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts, über Wesen und Zweck der Freimaurerei (S.3-90). „Die hier mitgetheilten Vorträge [...] sind sämmtlich in berühmten Logen [...] wirklich gehalten worden, und werden hier genau nach der Handschrift ihrer ehrenwerthen Verfasser gegeben, nur daß, aus Gründen, manche eigene Namen nicht ausgeschrieben worden sind, wodurch der in der Ordensgeschichte bewanderte Leser Gelegenheit finden wird, seine Divinationsgabe angenehm zu üben“ („Vorrede“ des anonym gebliebenen Herausgebers, S.IV). In den 6 Beilagen (S.91-132) finden sich u.a. „Allgemeine Freymaurerregeln“, „Aphorismen über Freymaurerey“, „Urtheile ehrenwerther Deutscher Gelehrten [Ehlers, Klein, Hufeland, Baur] über die Freymaurergesellschaft“ sowie eine „Chronologische Uebersicht der Geschichte der Freymaurerey in Großbritannien“. Anschließend (S.133-140) Verlagsanzeigen. - Umschlag angestaubt, Umschlag und Titel mit Logenstempel: „Bibliothek - Loge zu den Ehernen Säulen - Dresden-N.“, teilweise etwas eselsohrig, durchgehend leicht gebräunt und vereinzelt etwas stockfleckig.

Schlagworte: Freimaurerei / Masonica

Bestellnr. 9450

Preis: 282,00 EUR