Das Buch Bahir. Ein Schriftdenkmal aus der Frühzeit der Kabbala auf Grund der kritischen Neuausgabe von Dr. Gerhard Scholem. Leipzig, Verlag von W. Drugulin 1923. Gr.-8°. [2] w., [6], 171. [1] w. S. Original-Halb-Leinwand.
Qabbala. Quellen und Forschungen zur Geschichte der jüdischen Mystik. Im Auftrag der Johann Albert Widmannstetter Gesellschaft herausgegeben von Robert Eisler. Band I. - Scholem 1030. Erste Ausgabe. Zum Buch „Bahir“ siehe auch Biedermann S.78ff. - Einband deutlich berieben und etwas fleckig, Vorsatz und Vortitel mit kleinem Namenstempel, sonst sauber.