Beuthen - Lorenz, Martin:

Geschichte der Joh. Loge „Silberfels“ zu Beuthen O.-S. Denkschrift zur Feier des 100jährigen Stiftungsfestes am 24. Mai 1913. Kattowitz, Druck von G. Siwinna [1913]. Gr.-8°. Mit 23 Tafeln. VII, [1], 355, [1] w. S. Blauer OLeinwand-Band mit silbergeprägtem Logensiegel auf dem Deckel.

Wo.E.2843. Bayreuth S.195. - Enthält eine einführende Geschichte Oberschlesiens und die detaillierte Geschichte der Loge, ab S.247 umfangreiche Listen zur Statistik (Protektoren, Ordensmeister, Landes- u. Provinzial-Großmeister, Repräsentanten, Ehrenmitglieder, Vorsitzende Meister und Beamte, Mitglieder, ständig besuchende Brüder, Mitglieder des Freimaurer-Vereins Königshütte, Vermögensnachweis, Weinkellerei-Ergebnis) und ausführliches Register. - Die Loge „Silberfels“ wurde in Tarnowitz (Tarnowskie Góry) gegründet und am 6. 12. 1903 nach Beuthen/O.S. (Bytom) verlegt. - Einband leicht angestaubt und gering berieben, sonst gut erhalten und völlig sauber.

Schlagworte: Freimaurerei / Masonica / Städte / GLL

Bestellnr. 12760

Preis: 292,00 EUR