Einbandarten: | ||
Brosch. | = | Broschur |
HLdr. | = | Halbleder |
HLwd. | = | Halbleinwand |
HPrgt. | = | Halbpergament |
Kart. | = | Kartonage |
Ldr. | = | Leder |
Lwd. | = | Leinwand |
Pp. | = | Pappe |
Prgt. | = | Pergament |
Originaleinbände sind mit einem O (= Original) vor der Einbandart bezeichnet. |
Formate: | ||||
Wenn nicht anders angegeben 8°. | ||||
Gr.-2° | = | Großfolio | = | 45 – 55 cm |
2° | = | Folio | = | 35 - 45 cm |
4° | = | Quart | = | 25 - 35 cm |
Gr.-8° | = | Großoktav | = | 22,5 - 25 cm |
8° | = | Oktav | = | 18 - 22,5 cm |
Kl.-8° | = | Kleinoktav | = | 15 - 18 cm |
12° | = | Duodez | = | 12 - 15 cm |
16° | = | Sedez | = | 8 - 12 cm |
Einige zitierte Bibliographien und Nachschlagewerke: | |
Ackermann | Ackermann, Th.: Geheime Wissenschaften. Kataloge 594-97 und 599 (I-V). München 1926-28. |
Aschoff | Aschoff, Jürgen C.: Tibet, Nepal und der Kulturraum des Himalaya. Kommentirte Bibliographie deutschsprachiger Bücher und Aufsätze 1627 bis 1990. Dietikon 1992. |
Bayreuth | Schneider, H. Deutsche Freimaurer Bibliothek. 2 Bde. Frankfurt/Main 1993. |
BFBL | Kretschmer, R.: Bibliographischer Führer durch die Buddhismus- Literatur. Wolfenbüttel 1988. |
Hanayama | Hanayama, Shinsho: Bibliography on Buddhism. Tokyo 1961. |
Held | Held, H. L.: Deutsche Bibliographie des Buddhismus. München und Leipzig 1916. |
Langen | Langen, D. [Herausgeber]: Bibliographie deutschsprachiger Veröffentlichungen über Hypnose, Autogenes Training u. a. Versenkungsmethoden 1890-1969. Stuttgart 1974. |
Lennhoff / Posner | Lennhoff / Posner: Internationales Freimaurerlexikon. Zürich-Leipzig-Wien 1932. |
Miers | Miers, H. E.: Lexikon des Geheimwissens. Ausgabe 1993/97. & (6. Auflage 1986). |
Wo. | Wolfstieg, A.: Bibliographie der freimaurerischen Literatur. 3 Bände und Ergänzungsband. Burg und Leipzig 1911-26. |