Die Schriftenreihe erschien bis Heft XXIV in zusammen 28 Heften. - Inhalt von Symbolik I-VIII: Einführung in die Symbolik. Die Verwendung des Symbols. Die Symbolrichtungen. Die Übermittlung des Symbols. Entwicklung und Symbolauffassung. Stellung und Valenz des Symbols. Symbolhäufung. Entwicklungsgeschichtliche Hinweise. Grundzüge des Entstehens der Symbole, ihrer Wanderung und ihres gleichzeitigen Auftretens. Die Teilung des Kultkreises. Das Mystische Ei. Grundzüge der Mythenbildung. Schiff, Wagen und Schiffswagen als Fahrzeuge des Gottes auf seinem Weg durch die Bereiche des Lichtes und der Finsternis. Das Rota. Der Gott im Rota. Der Sechsstern oder das Hexagramm. Das Rhombus-Symbol. Die Betonung des “Oben” und “Unten”. Das Dreieck als Symbol des Licht- und Lebensreiches. Das Dreieck des Nacht- und Todesbereiches. Das Hexagramm als Verbindung der Aspekte des Oben und Unten. Der Lebensbaum. Das Kreuz. Das Punktekreuz. Das Schlingenkreuz. S-Schlinge und 8-Schleife. Die Swastika. - Teilweise mit minimalen Gebrauchsspuren, insgesamt gute Exemplare.
Schlagworte:
Symbolik
/
Vergleichende Religionswissenschaften
/
Mythologie
/
Harmonik
/
ORA
/
Ordo Rosae Aureae
Bayreuth S.35. Dittrich 2543. Miers (6. Aufage 1986) S.303. - Seltene vollständige Folge der Internen Informationen. Druck auf gelbem Papier, der Titeldruck „Lux rosae aureae“ mit dem Emblem der ORA (Heilige Blüte) bei den Nr. 2-28 in Rot gedruckt, bei Nr. 1 in Schwarz. Ein in späteren Jahren angelegtes Inhaltsverzeichnis der Nr. 2 bis 28 (2 S.) in Fotokopie beiliegend. Mit Beiträgen von: Jean Mallinger, G. E. Vezirian, Albinus [Pseudonym] = Martin Erler, Dr. [Erwin] Zippert, Georg von Spallart, Fidus, Dr. A. E., O. S., Franziskus, Solanus, Rudolf Haase, Johannes, Irenaeus, O. Scherer u.a. - Die einzelnen Nummern jeweils geklammert und gelocht, mit minimalen Gebrauchsspuren. Bedingt durch die Drucktechnik vereinzelt leicht fleckig, sonst gutes Exemplar.
Schlagworte:
Symbolik
/
Vergleichende Religionswissenschaften
/
Mythologie
/
Harmonik
/
ORA
/
Ordo Rosae Aureae