Vgl. Miers S.653. - Nach Heft 7 von 1927 zwischengebunden: Neugeist. Mitteilungen für Mitglieder des Neugeistbundes und der der „weißen Fahne“ angeschlossenen Vereine. 1927, Nr. 3. [16] S. - Die unpaginierten Seiten am Ende der Hefte mit Werbung und Anzeigen. - Mit Beiträgen von: Dr. Friedbert Asboga, Dr. Karl Gustav Bittner, Dr. Curt Böttger, Josef Dürr, Fritz Eberspächer, Johannes Fernando Finck, Hans Hänig, Heinrich Jürgens, Dr. med Georg Lomer, K[arl] O[tto] Schmidt, R[udolf] von Sebottendorf [Pseudonym] = Adam Alfred Rudolf Glauer, Peryt Shou [Pseudonym] = Albert Schulz, Dr. Freifrau Irene von Veldegg, Dr. J[ohannes] M[aria] Verweyen und vielen anderen. - Die OUmschläge wurden nicht eingebunden. Ganz vereinzelt wenige Seiten mit geringen Anstreichungen, 2 Blatt in Heft 12 von 1926 verkehrt herum eingebunden, papierbedingt gebräunt.
Vormals „Magische Blätter“ (bis zum 7. Jahrgang 1926). - Inhalt: Hans Christoph Ade: Drei Gedichte. Max Kern: Anregungen zur Erforschung der Graals- und Parsivalssage. Grete Windthorst: Der Wockenbrief. Eine Legende aus dem Hellseherlande. Emil Gutman: Walhall.- ein kosmisches Sinnbild. Das Geheimnis der Zahl 432. Dr. Alfred Strauss † [Nachruf der Schriftleitung]. Rolf-Hellmut Meyer: Psalm. Bücherbesprechungen. - Vereinzelt mit Anstreichungen in Bleistift.
Von Heft 22 bis 2/1986 mit der eingebundenen Beilage: Brain/Mind Bulletin. Neue Erkenntnisse aus Forschung und Wissenschaft. Deutschsprachige Ausgabe. Nr. 3, September 1983 [mit den entsprechenden Lücken] bis Nr. 18, April 1986. - Insgesamt erschienen 42 Hefte von 1977 bis 1987. Einiges aus dem Inhalt: Craig Silver und Gary Stimeling: Monster durch Gen-Manipulation. Ein Bericht aus den USA. Hannes Bertschi / Peter Schnetz: Megalithkulturen. Die rätselhaften Steine. Robert Anton Wilson: Auf meine eigene Art. Jürgen Ploog: Einsame Lemuren - Begegnungen mit William Burroughs. Michael Harwood: Die Welt des Stephen Hawking. Albert Hoffmann: Pflanzenkundliche Überlegungen zum Waldsterben. Sri Rohit Mehta: Shiva und Shakti in der indischen Kultur. Christoph A. Schorsch: Die implizierte Ordnung - über Physik und Mystik. Ralph Tegtmeier: Magie im Informationszeitalter. Marco Bischof: Heilige Orte. Werner Pieper: Indianer in Deutschland. Larry Dossey: Neue Paradigmen für die Medizin. Arnold Keyserling: Die Neue Zeit. Kreis der Revolution oder Spirale der Evolution? José Argüelles: Planet Art Report. Timothy Leary: Höchst interaktive Software. Marco Bischof: Gesichter der Steinzeit. André Ratti: LSD in Eleusis. Ein kritischer Kommentar zum Buch ‘Der Weg nach Eleusis, Das Geheimnis der Mysterien’ von Wasson/Ruck/Hofmann. Inge Hölscher: Foolish People - Wahnsinn & Weisheit der Narren. Ralph Metzner: Psychospirituelle Transformation. José Argüelles: In Gedenlen an Arkturus. Laurens van der Post: Die Wildnis im Garten der Seele. Werner Pieper: Datenschleuderer unter sich [zur ersten Hackertagung in Hamburg 1985]. Matthias Dehne: Ein Gespräch mit Tarthang Tulku. Claudio Naranjo: Den ganzen Menschen erziehen - für die ganze Welt. Robert Anton Wilson: Die neue Physik und C. G. Jung. Ken Wilber: Das holographische Weltbild - leicht zerzaust. Franz Geiser: CERN - Tempel der Quarks und ihrer Prister. - Nur vereinzelt mit minimalen Gebrauchsspuren, insgesamt gute Exemplare.